Diözesanverbände

Einiges los seit Jahresbeginn bei der Jung-KAB Bimbach

Zu Beginn des Jahres unterstützte die Jung-KAB den Diözesanverband des BDKJ bei der Durchführung von Workshops zur offiziellen Sternsingeraussendung. In der Marienschule konnten die Sternsinger in verschiedenen Gruppen das diesjährige Partnerland und die benötigte Hilfe näher kennenlernen.

Wie bereits im letzten Solidarisch ausführlich zu lesen war, feierte die KAB Bimbach mit Unterstützung der Jung-KAB am 11.02. ihre jährlich stattfindende Fastnachtsveranstaltung. Im Vorfeld fand ein Fastnachtsgottesdienst in der Bimbacher Pfarrkirche statt, der den Gottesdienstbesuchern zeigte, dass der Ursprung der Fasnacht auf einem christlichen Fest gründet und man diesen Tag auch in der Kirche nochmal feiern kann, bevor die Fastenzeit die Gläubigen auf das Osterfest vorbereiten soll. Auch gab es im Frühling wieder die jährliche BDKJ-Diözesanversammlung, die dieses Jahr im Ludwig-Wolker-Haus stattfand. Hier hat auch die Jung-KAB teilgenommen und die Interessen der Mitglieder entsprechend vertreten.

Des Weiteren hat die Jung-KAB Anfang Mai bei einem Stand der KAB Fulda, im Rahmen des Bistumsprogramms zur Landesgartenschau mitgewirkt. Thematisiert wurden dabei prekäre Arbeitsverhältnisse in verschiedenen Berufsfeldern. Dazu gab es ein Rätsel, bei welchem die Besucher den Lohn verschiedener Berufe zuerst schätzen durften und dann den tatsächlichen Lohn aufdecken konnten. Als Fazit konnte man feststellen, dass viele das Gehalt unterschätzten. Des Weiteren konnte man aktiv auf einem Fahrrad mit Lieferrucksack die Anstrengung eines Fahrradkuriers spüren, welche für den Verdienst eines Euros in Kauf genommen werden muss. Anhand verschiedener aktiver und passiver Angebote, wurde an diesem Tag so mehr thematische Aufklärung über prekäre Arbeit geleistet.

Abschließend gab es ähnlich wie die letzten Jahre wieder eine Nagel-Olympiade des örtlichen Männergesangvereins. Hier konnten wir im Gegensatz zu vorherigem Jahr nun eine komplette eigene Mannschaft stellen und dadurch auch weitere Mitglieder gewinnen.

Interaktiv

Treten Sie mit uns in Kontakt

Adresse

KAB Fulda
Agnes-Huenninger-Str. 1
36041 Fulda
Telefon: +49 661 7 34 33