Gesundheitspolitik
Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) sichert einen existenziellen Bereich des Lebens solidarisch ab. Ihre wesentlichen Strukturprinzipien Solidarität, Sachleistung, paritätische Finanzierung, Selbstverwaltung und Pluralität haben sich in ihrer über 130-jährigen Geschichte bewährt. Die GKV findet in der Bevölkerung eine hohe Zustimmung. Die Einnahmeseite der GKV wurde durch zahlreiche Verschiebebahnhöfe und prekäre Erwerbsbiografien ihrer Versicherten durch Arbeitslosigkeit und niedrige Löhne geschwächt
Für die KAB ergeben sich dabei zwei Handlungsfelder. Einerseits für korrigierende Maßnahmen bei Fehlentwicklungen einzutreten und sich direkt über die Selbstverwaltung einzubringen und andererseits konzeptionelle Schritte zu erarbeiten, um die GKV "zukunftsfähig" zu gestalten.
Informationen zu einzelne Problem- und Themenbereiche sind über das Menue links aufzurufen.
Inter(+)aktiv
Treten Sie mit uns in Kontakt
Adresse
KAB-Diözesansekretariat
Nikolaus-Groß-Haus
Agnes-Huenninger-Str. 1
36041 Fulda
Unterstützen Sie die KAB
Jede Spende hilft!
Unterstützen Sie die Projekte der KAB und stärken Sie die selbständige Vereinigung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern.